
Gesundheit & Wellness

Boden für Praxisräume
Bodenbeläge in einer Arztpraxis sind besonders hohen Anforderungen ausgesetzt. Der Boden muss nicht nur intensiver Nutzung und Reinigung standhalten, sondern auch höchsten Anforderungen an die Hygiene genügen. In Physiopraxen muss der Bodenbelag zudem flexibel, rutschfest und widerstandsfähig sein, um die Therapiefortschritte der Patienten bestmöglich zu unterstützen.
Progressiver Kraftabbau
Die flächenelastischen Böden von Bauwerk bieten eine hohe Stossdämpfung für mehr Flexibilität und Komfort. Die Dielen können auf einem elastischen Schaum verlegt werden, der den Kraftabbau optimal unterstützt – eine ideale Ausstattung für Behandlungsräume und Physiotherapiestudios.
Wohlfühlatmosphäre
Aus Patientensicht ist neben der Funktionalität auch eine ansprechende Optik wichtig. Diese trägt dazu bei, sich bei Arztbesuchen wohl zu fühlen und wirkt somit positiv auf die Behandlungsqualität – da spielt der Boden als grösstes Element der Inneneinrichtung eine entscheidende Rolle. Die Böden für Praxisräume sind in verschiedenen Farben erhältlich und die Oberfläche des Holzes schafft eine natürliche Stimmung zum Wohlfühlen. Zudem sind sie wasserabweisend (z.B. gegen Schweiss, Spritzer etc.), kinderleicht zu reinigen und haben eine antibakterielle Wirkung – für höchste Hygieneansprüche.