Gesund­heit & Well­ness

Boden für Spi­tä­ler und Pfle­ge­hei­me

Für Kran­ken­häu­ser und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen sind bei der Aus­wahl von Boden­be­lä­gen vor allem hohe hygie­ni­sche Anfor­de­run­gen, eine pfle­ge­leich­te Rei­ni­gung, über­schau­ba­re Anschaf­fungs- und Betriebs­ko­sten, Lang­le­big­keit und zuneh­mend auch nach­hal­ti­ge Mate­ri­al­qua­li­tät ent­schei­dend.

Robust, rutsch­fest und pfle­ge­leicht

Böden in Spi­tä­lern und Pfle­ge­hei­men müs­sen nicht nur inten­si­ver Nut­zung und Rei­ni­gung stand­hal­ten, son­dern auch höch­sten Anfor­de­run­gen an die Hygie­ne genü­gen. Bau­werk Per­for­mance-Böden sind pfle­ge­leicht, geräusch­däm­mend, was­ser­ab­wei­send (z.B. gegen Schweiss, Sprit­zer etc.) und anti­bak­te­ri­ell. Zudem sind sie wider­stands­fä­hig und robust – essen­zi­ell für die Benut­zung mit Roll­stüh­len, Roll­bet­ten und bei schwe­ren elek­tro­ni­schen Gerä­ten.

 

Das Gehen auf unse­ren Böden für Spi­tä­ler und Pfle­ge­hei­me wird – im Gegen­satz zu ande­ren, rau­en Ober­flä­chen – bei Men­schen mit moto­ri­schen Beein­träch­ti­gun­gen nicht wei­ter erschwert. Gleich­zei­tig dient die hohe Stoss­dämp­fung von Bau­werk Per­for­mance-Böden zur Ver­mei­dung von Ver­let­zun­gen bei Stür­zen.

Wohl­fühl­at­mo­sphä­re

Aus Pati­en­ten- und Bewoh­ner­sicht ist neben der Funk­tio­na­li­tät auch eine anspre­chen­de Optik wich­tig. Die­se trägt dazu bei, sich wohl zu füh­len und wirkt sich somit posi­tiv auf die Behand­lungs­qua­li­tät und Gene­sung aus. Älte­re Men­schen reagie­ren posi­tiv auf wohn­li­che Innen­aus­stat­tung wie Boden­be­lä­ge aus Holz – die­se füh­ren zu einer spür­ba­ren Ver­bes­se­rung der Wohn­at­mo­sphä­re.